
Du findest Würfelexperimente, Münzwurf und Baumdiagramme im Matheunterricht spannend? Du stellst gern Vermutungen an und möchtest wissen, wie man sie überprüft und begründet?
Wir schauen uns verschiedene (alltägliche) Daten an, stellen Vermutungen darüber an und gewinnen Erkenntnisse über Datenauswertung und Statistik. Papierflieger, Münzen, echte und gezinkte Würfel und die "Heckis" helfen uns dabei.
Unsere Kinderakademie nimmt mit diesem Kurs an der Wirksamkeitsstudie der Uni Tübingen (Hector Institut für empirische Bildungsforschung) teil.
Wenn du Interesse hast, an diesem Kurs teilzunehmen, bitten wir dich, alle Termine freizuhalten. Der Kurs selbst dauert 16 Kursstunden.
Jedes angemeldete Kind muss am vorangehenden Test (3.3.23, 16.15-18.15 Uhr) und am abschließenden Test (12.5.23, 16.15-18.15 Uhr) teilnehmen. Wer in der ersten Gruppe am Kurs teilnimmt (3.3.-6.5.) und wer die zweite Gruppe (10.6.-8.7.) besucht, wird vom Hector Institut festgelegt. Bitte melden Sie Ihr Kind nur an, wenn Sie damit einverstanden sind. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an uns (info@kinderakademie-immendingen.de).
Mäppchen, Schere, Klebstoff, Vesper, etwas zum Trinken