H24252-147 Bildbearbeitung und Homepage bauen - Online
Starttermin:
30.04.2025
Kursende:
28.05.2025
Termine:
Anmeldeschluss: 23.04.2025

30.04.2025
07.05.2025
14.05.2025
21.05.2025
28.05.2025
mittwochs 16:00-17:30 Uhr
Kursleiter/innen
von Bock, Ulrich
Kursort(e)
Online Kurs
-, 0 -
Kursinhalt
Wie können wir Informationen im Internet finden ?
Wie wichtig ist diese Informationsquelle und welche Gefahren verbergen sich hier ?
Wir recherchieren im Netz, sprechen über den Aufbau von Webseiten, gestalten und erstellen nach eigenen Wünschen Kreativ unsere eigenen Profil-Webseiten und verschiedene Blogs.
Dazu lernen wir viel über Bildbearbeitung und nutzen geeignete Zeichen- und Textverarbeitungsprogramme.
H24252-203 Chinesisch-Kurs
Aufbaukurs
Starttermin:
12.03.2025
Kursende:
26.06.2025
Termine:
Anmeldeschluss: 28.02.2025

12.03.2025
19.03.2025
26.03.2025
02.04.2025
09.04.2025
30.04.2025
07.05.2025
14.05.2025
21.05.2025
28.05.2025
04.06.2025
26.06.2025
mittwochs 14:30-16:00 Uhr
Kursleiter/innen
Strybny, Jiayum
Kursort(e)
Bergschule, Raum 2.9, Klassenzimmer
Bergstr. 17, 89518 Heidenheim
Kursinhalt
Wir lesen Kurzgeschichten.
Phrasen verwenden, buchstabieren, Vokabeln erarbeiten,
Aussprache üben zum Aufbau einer Bindung zur chin. Kultur
12 chin. Kinderreime und 12 Kindergeschichten zur Wortschatzübung
Interaktive Spiele und Konzentrationsübungen
Bitte mitbringen:
Papier und Stift
H24252-210 Hector Core Course: "Geheime Schriften"
Starttermin:
26.03.2025
Kursende:
28.05.2025
Termine:
Anmeldeschluss: 19.03.2025

26.03.2025
02.04.2025
09.04.2025
30.04.2025
07.05.2025
14.05.2025
21.05.2025
28.05.2025

mittwochs 16:00-17:30 Uhr
Kursleiter/innen
Heller, Wolfgang
Kursort(e)
Gelbe Halle,, Seminarraum
Leibniz-Campus 11, 89520 Heidenheim
Kursinhalt
Warum schreiben Menschen? Wie können sie auf diese Weise miteinander „reden“ und sich austauschen?
Seit wann machen sie das eigentlich und wie hat sich die Art und Weise über die Jahrtausende verändert?
In diesem Kurs lernst du eine Menge über Schriftzeichen und Schreibtechniken.
Hast du schon einmal mit geheimen Schriftzeichen gearbeitet? Du allein kannst bestimmen, wer deine Schrift lesen und somit deine Botschaft verstehen kann. Alle Inhalte werden praktisch handelnd erfahren. Zum Ende wird es uns gelingen, einen funktionstüchtigen Morseapparat herzustellen.
H24252-142 Landwirtschaft im Wandel der Zeit
Starttermin:
04.06.2025
Kursende:
04.06.2025
Termine:
Anmeldeschluss: 28.05.2025

04.06.2025
Mittwoch, 13:45-16.45 Uhr
Kursleiter/innen
Kinzler, Dr. Werner
Kursort(e)
Kleinkuchen Parkplatz bei der St. Ulrich Kirche
Ulrichstr. 10, 89520 Kleinkuchen
Kursinhalt
Landwirtschaft erlebbar machen! Felder und Wiesen begutachten und landwirtschaftliche Maschinen kennenlernen, Produktionsketten und Naturkreisläufe verstehen sowie Artenvielfalt wertschätzen. Komm in diesen Kurs und bilde Dir ein eigenes Urteil über Chancen und Risiken moderner Landwirtschaft.
Bitte mitbringen:
witterungsgerechte Kleidung, wandertaugliches Schuhwerk, Sonnenschutz, Rucksack mit Getränk und Vesper
H24252-115 Naturwissenschaftlicher Experimentierkurs 3
HeiKiWi für die dritte Klasse
Starttermin:
10.03.2025
Kursende:
23.06.2025
Termine:
Anmeldeschluss: 28.02.2025

10.03.2025
17.03.2025
24.03.2025
31.03.2025
07.04.2025
28.04.2025
05.05.2025
12.05.2025
19.05.2025
26.05.2025
02.06.2025
23.06.2025
montags 14:30-16:00 Uhr
Kursleiter/innen
Reichardt, Jürgen
Kursort(e)
Gelbe Halle, Raum H1
Leibniz-Campus 11, 89520 Heidenheim
Kursinhalt
Das Forscherfieber hat dich im Griff und nun willst du dem Licht, der Luft, den Lebensmitteln und den Tieren spannende Geheimnisse entlocken? Kannst du dir vorstellen, ein Entdecker zu sein, dann ist hier ein kleiner Vorgeschmack: Wasser wird auf wundersame Weise zu Cola, Lebensmittel werden nicht gegessen, sondern zu Helfern im Alltag, Farben verwandeln sich.....Zusammen mit anderen wirst du als Forscher/Forscherin tätig sein und überraschende Lösungen finden.
Wir freuen uns auf dich!
Bitte mitbringen:
Haargummi bei langen Haaren